Kölner Kinderfilmfest Cinepänz

Kölner Kinderfilmfest Cinepänz

Das Kölner Kinderfilmfest blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1979 findet es jährlich eine Woche lang im November statt. Unter der Federführung des JFC Medienzentrum Köln organisieren 4 Kinos und 9 Spielstellen in pädagogischen und kulturellen Einrichtungen über 140 Filmveranstaltungen.
Neben dem aktuellen Wettbewerbsprogramm mit Kölner Premieren und einer Themenreihe bietet das Kinderfilmfest dem Publikum ein breites Rahmenprogramm und zahlreiche Angebote, mit dem vielfältigen Medium Film selbst zu interagieren und aktiv zu werden / teilzunehmen.

Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung
Ganz besonders festlich geht es bei der Auftaktveranstaltung zu. Passend zum Thema „Film“ gibt es ein Vorprogramm und spannende Aktionen im Anschluss an die Filmvorführungen. Bei der Abschlussveranstaltung verkündet die Kinderjury ihre Entscheidung und die Produktionen aus den Videowerkstätten werden präsentiert.

Kölner Premieren
In den Kinos präsentiert das Kinderfest bis zu acht internationale Kinderfilme, die bisher noch nie in Köln zu sehen waren. Einige der Filme werden in der Originalversion gezeigt und deutsch eingesprochen. Dies ermöglicht den Kindern, der Filmhandlung zu folgen und dennoch die Qualitäten der Originalfassung zu erfahren.

Themenreihen
Themenorientierte Filmreihen sind in den Kölner Bürgerhäusern und Jugend- und/bzw. Kindereinrichtungen zu sehen. Einen wesentlichen Bestandteil dieses Programmteils bildet das medienpädagogische Rahmenangebot, um die filmischen Eindrücke zu vertiefen und zu verarbeiten: Rund um die ausgewählten Kinderfilme gibt es spielerische Begleitaktionen, die von Erziehern und Pädagogen der jeweiligen Spielstätten erarbeitet werden, immer in engem Austausch mit den Besuchern. Die Einrichtungen arbeiten eng mit den Schulen in der Umgebung zusammen und berücksichtigen deren Vorschläge.

Kinderfilmjury
Eine Jury bestehend aus/von 8-10 Mädchen und Jungen im Alter von 10-14 Jahren bewertet während des Festivals alle Premierenfilme. In regelmäßigen Jurysitzungen werden die Filme diskutiert und die Meinungen und Vorlieben begründet. Die Entscheidung der Jurykinder, welche Filme ihnen am besten gefallen haben, verkünden sie auf der Abschlussveranstaltung.

Mitmachprogramm
Das Filmfest möchte die Kinder ermuntern, eigene Bilderwelten zu gestalten. So bietet das Mitmach-Programm Gelegenheit zur Teilnahme an Videowerkstätten, Trickfilm-Workshops, Malwettbewerben. Die jungen Reporter des Online-Magazins ‚SPINXX‘ berichten regelmäßig über die Festivalfilme.

Kontakt:
c/o JFC Medienzentrum
Seekabelstraße 4
50733 Köln
T: 0221 – 130 56 15 18
F: 0221 – 130 56 15 99
steinigeweg@jfc.info
http://www.jfc.info/

RÜCKBLICK 2021